Schulung für Helfer und Alltagsbegleiter gem. § 45 a
Online via ZoomSchulung für Helfer und Alltagsbegleiter gem. § 45 a - Online via Zoom Die Teilnahme gilt als Voraussetzung für die Helfertätigkeit und dient dem Ziel, die Teilnehmenden auf die Alltagsbegleitung von älteren Menschen mit einer psychischen Erkrankung vorzubereiten. Die fundierte Grundschulung umfasst insgesamt 40 Fortbildungseinheiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich über 0931 / 207 […]
Schulung für Helfer und Alltagsbegleiter gem. § 45 a
Online via ZoomSchulung für Helfer und Alltagsbegleiter gem. § 45 a - Online via Zoom Die Teilnahme gilt als Voraussetzung für die Helfertätigkeit und dient dem Ziel, die Teilnehmenden auf die Alltagsbegleitung von älteren Menschen mit einer psychischen Erkrankung vorzubereiten. Die fundierte Grundschulung umfasst insgesamt 40 Fortbildungseinheiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich über 0931 / 207 […]
Schulungsprogramm für (ehrenamtliche) Betreuer:innen, Bevollmächtigte, Bürger:innen und Interessierte
Online via ZoomStärkung in der Begleitung von gerontopsychiatrisch veränderten Menschen Veranstaltungszeitrum Januar - Juni 2023, Online via Zoom 2. Termin: Gerontopsychiatrische Erkrankungen (Dr. Schwab, Bürgerspital) Anmeldung über unten angegebenen Webseite oder per E-Mail an: betreuungsstelle@stadt.wuerzburg.de
Schulung für Helfer und Alltagsbegleiter gem. § 45 a
Online via ZoomSchulung für Helfer und Alltagsbegleiter gem. § 45 a - Online via Zoom Die Teilnahme gilt als Voraussetzung für die Helfertätigkeit und dient dem Ziel, die Teilnehmenden auf die Alltagsbegleitung von älteren Menschen mit einer psychischen Erkrankung vorzubereiten. Die fundierte Grundschulung umfasst insgesamt 40 Fortbildungseinheiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich über 0931 / 207 […]
Schulung für Helfer und Alltagsbegleiter gem. § 45 a
Online via ZoomSchulung für Helfer und Alltagsbegleiter gem. § 45 a - Online via Zoom Die Teilnahme gilt als Voraussetzung für die Helfertätigkeit und dient dem Ziel, die Teilnehmenden auf die Alltagsbegleitung von älteren Menschen mit einer psychischen Erkrankung vorzubereiten. Die fundierte Grundschulung umfasst insgesamt 40 Fortbildungseinheiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich über 0931 / 207 […]
Schulung für Helfer und Alltagsbegleiter gem. § 45 a
Online via ZoomSchulung für Helfer und Alltagsbegleiter gem. § 45 a - Online via Zoom Die Teilnahme gilt als Voraussetzung für die Helfertätigkeit und dient dem Ziel, die Teilnehmenden auf die Alltagsbegleitung von älteren Menschen mit einer psychischen Erkrankung vorzubereiten. Die fundierte Grundschulung umfasst insgesamt 40 Fortbildungseinheiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich über 0931 / 207 […]
Schulungsprogramm für (ehrenamtliche) Betreuer:innen, Bevollmächtigte, Bürger:innen und Interessierte
Online via ZoomStärkung in der Begleitung von gerontopsychiatrisch veränderten Menschen Veranstaltungszeitraum: Januar - Juni 2023 3. Termin: Vorsorge für mehr Selbstbestimmung (Vortrag durch die Betreuungsstelle der Stadt Würzburg) Anmeldung über die untenstehende Webseite oder per E-Mail: betreuungsstelle@stadt.wuerzburg.de
Schulungsprogramm für (ehrenamtliche) Betreuer:innen, Bevollmächtigte, Bürger:innen und Interessierte
Online via ZoomStärkung in der Begleitung von gerontopsychiatrisch veränderten Menschen Veranstaltungszeitraum: Januar - Juni 2023 4. Termin: Betreuungsrecht in der Praxis (SkF Betreuungsverein) - online via Zoom Anmeldung über untenstehende Webseite oder per E-Mail: betreuungsstelle@stadt.wuerzburg.de
Schulungsprogramm für (ehrenamtliche) Betreuer:innen, Bevollmächtigte, Bürger:innen und Interessierte
Online via ZoomStärkung in der Begleitung von gerontopsychiatrisch veränderten Menschen Veranstaltungszeitraum: Januar - Juni 2023 5. Termin: Stärkung der Selbstsorge (Sabine Seipp, HALMA e. V.) - online via Zoom Anmeldung über die unten angegebene Webseite oder per E-Mail: betreuungsstelle@stadt.wuerzburg.de
Zwischen Liebe, Wut und Pflichtgefühl – Vorträge für pflegende Angehörige
onlinejeweils mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr 3.Mai 2023 Achtsamer Zugang zur inneren Welt von Menschen mit Demenz Möglichkeiten der Verständigung 10.Mai 2023 Ich habe mich schon gewaschen! Neue Wege finden im Pflegealltag mit Menschen mit Demenz 17.Mai 2023 Ich möchte einfach nur noch meine Ruhe! Entlastung und Fürsorge für pflegende Angehörige Anmeldung und Informationen […]
Zwischen Liebe, Wut und Pflichtgefühl – Vorträge für pflegende Angehörige
onlinejeweils mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr 3.Mai 2023 Achtsamer Zugang zur inneren Welt von Menschen mit Demenz Möglichkeiten der Verständigung 10.Mai 2023 Ich habe mich schon gewaschen! Neue Wege finden im Pflegealltag mit Menschen mit Demenz 17.Mai 2023 Ich möchte einfach nur noch meine Ruhe! Entlastung und Fürsorge für pflegende Angehörige Anmeldung und Informationen […]
Zwischen Liebe, Wut und Pflichtgefühl – Vorträge für pflegende Angehörige
onlinejeweils mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr 3.Mai 2023 Achtsamer Zugang zur inneren Welt von Menschen mit Demenz Möglichkeiten der Verständigung 10.Mai 2023 Ich habe mich schon gewaschen! Neue Wege finden im Pflegealltag mit Menschen mit Demenz 17.Mai 2023 Ich möchte einfach nur noch meine Ruhe! Entlastung und Fürsorge für pflegende Angehörige Anmeldung und Informationen […]